Modul 5 am 30. Oktober 2025: Unternehmensbewertung und Kaufpreis
In diesem Teil des Lehrgangs werden zunächst die Grundlagen und die verschiedenen Verfahren der Unternehmensbewertung erläutert. Dabei wird auch auf branchenspezifische Unterschiede eingegangen. Anschließend erläutern die Referenten die Herleitung des Equity Value als Grundlage des Kaufpreises auf Basis des Enterprise Value. Schwerpunkt ist hierbei die Erläuterung des „Cash and Debt Free“- und des „Working Capital“-Mechanismus aus der Perspektive des Käufers und des Verkäufers.
Otto Haberstock
Partner | POELLATH

Frederic Rau
Investment Banking (M&A) Associate | Lincoln International

Marlon Struck
Investment Banking Associate TMT | Lincoln International
