MUPET 2023
Munich Private Equity Training

Auf der MUPET Munich Private Equity Training werden jährlich aktuelle Themen und Entwicklungen der Private Equity-Branche vorgestellt und diskutiert. Als eine der marktführenden Private Equity-Veranstaltungen in Deutschland bietet sie zahlreiche Vorträge und Panels aus den Bereichen Funds, M&A und Tax.

Zur MUPET begrüßen wir jährlich Vertreter aus den verschiedensten Bereichen der Private Equity-Praxis (nationale und internationale Asset Manager, Fondsinitiatoren und institutionelle Investoren).

Wir würden uns freuen, Sie am Donnerstag, 15. Juni auf der MUPET 2023 in München begrüßen zu dürfen. Alle Informationen zu Referenten und Programm finden Sie hier. Möchten Sie künftig direkt eine Einladung erhalten? Registrieren Sie sich gerne untenstehend zu unserem Newsletter.

 

Dr. Tim Kaufhold Partner | POELLATH
Tarek Mardini Partner | POELLATH

Einwilligungserklärung Youtube

Das hier eingebundene Video wird über die Streaming-Plattform „YouTube“ bereitgestellt. Bei der Wiedergabe werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird auf solche Informationen zugegriffen. Diese Daten werden zum Teil an „YouTube“ in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Weitere Informationen zur Funktionsweise, den Empfängern, zur Speicherdauer und zur Datenübertragung in die USA finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Mit der Auswahl „Zustimmen und Abspielen“ stimmen Sie der Nutzung der Streaming-Plattform „YouTube“ zu. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter Datenschutz-Einstellungen widerrufen werden. Im Falle einer Ablehnung der Einwilligung kann das angeforderte Video jedoch nicht abgespielt werden.

Munich Private Equity Training (MUPET) - Das Branchenevent für Private Equity

Die MUPET, die vor mehr als 20 Jahren einmal als Mandanten-Workshop startete, ist heute eine der führenden Fachtagungen zum Thema Private Equity. Spezialisten aus dem In- und Ausland berichten hier jährlich über die neuesten Entwicklungen der Branche. Die Kombination aus Vorträgen und Gesprächen über die jüngsten Trends im Private Equity-Markt und die verbundene Möglichkeit zum Networking der Experten untereinander ziehen jedes Jahr mehr und mehr Besucher an.

MUPET 2023
Munich Private Equity Training

Donnerstag, 15. Juni | 09:00 bis 18:30 Uhr
Präsenzveranstaltung | Literaturhaus München

Keynote:
„Zeitenwende“: Deutschland vor neuen Herausforderungen
Botschafter Dr. Christoph Heusgen
Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz



Sie haben Fragen und Anregungen, dann kontaktieren sie unser Event-Team:

+49 (89) 24240-131

Programm 2023

  • 08:30-13:00 Panels im Saal
    08:30
    Donnerstag
    15.06.2023
    REGISTRIERUNG der Teilnehmenden im

    Literaturhaus München
    Salvatorplatz 1
    80333 München

    mehr zum Veranstaltungsort

    09:00
    Donnerstag
    15.06.2023
    BEGRÜSSUNG

    Dr. Tim Kaufhold,
    Tarek Mardini
    (beide POELLATH)

    09:15
    Donnerstag
    15.06.2023
    KEYNOTE

    „Zeitenwende“: Deutschland vor neuen Herausforderungen

    Botschafter Dr. Christoph Heusgen
    Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz

    10:15
    Donnerstag
    15.06.2023
    M&A PANEL

    Aktuelles Marktumfeld für Private Equity-Transaktionen

    Christopher Buhlmann
    (ParkView Partners)
    Johannes Messing
    (Marlborough Partners)
    Sebastian Wintgens
    (Verdane)

    Moderation:
    Dr. Tim Kaufhold
    (POELLATH)

    11:00
    Donnerstag
    15.06.2023
    Kaffepause
    11:30
    Donnerstag
    15.06.2023
    TAX PANEL

    Substanzerfordernisse für Auslandsgesellschaften – Zuviel des Guten?

    Einführungsvortag:
    Dr. Michael Best
    (POELLATH)

    Podium:
    Prof. Dr. Gerhard Kraft
    (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
    Dr. Alexander Mann
    (Mitglied der hessischen Finanzverwaltung)

    Moderation:
    Dr. Andreas Richter
    (POELLATH)

    12:15
    Donnerstag
    15.06.2023
    FUNDS PANEL

    Digitalisierung des Fundraisings

    Sebastian Bärhold (IDnow)
    Jakobus Schuster (notarity GmbH)
    Oliver Schwarzer
    (Extantia Capital Management GmbH)
    Katharina Hammer,
    Dr. Stephan Schade,
    Dr. Philip Schwarz van Berk
    (alle POELLATH)

    13:00
    Donnerstag
    15.06.2023
    Mittagspause
  • 14:00-15:50 Uhr Workshops parallel laufend: Saal und Bibliothek
    14:00
    Donnerstag
    15.06.2023
    FUNDS WORKSHOP

    Aktuelle Investorenaspekte

    Dr. Jens Steinmüller
    (POELLATH)

    14:00
    Donnerstag
    15.06.2023
    TAX WORKSHOP

    Aktuelles zum Transaktionssteuerrecht

    Gerald Herrmann,
    Jannis Lührs
    (beide POELLATH)

    14:40
    Donnerstag
    15.06.2023
    FAMILY OFFICE WORKSHOP

    Globale Mobilität von Private Equity Managern als Herausforderung für die Gestaltungspraxis

    Erik Muscheites
    (POELLATH)

    14:40
    Donnerstag
    15.06.2023
    FUNDS/TAX WORKSHOP

    Aktuelles zur Fondsbesteuerung

    Dr. Alexander Mann
    (Mitglied der hessischen Finanzverwaltung)
    Ronald Buge,
    Dr. Peter Bujotzek
    (beide POELLATH)

    15:20
    Donnerstag
    15.06.2023
    M&A WORKSHOP

    Aktuelles zu Managementbeteiligungen

    Prof. Dr. Alexander Götz
    (Blättchen & Partner)
    Dr. Benedikt Hohaus,
    Dr. Barbara Koch-Schulte
    (beide POELLATH)

    15:20
    Donnerstag
    15.06.2023
    FUNDS WORKSHOP

    ELTIF & Retailization bei Fondsbeteiligungen

    Dr. Tobias Lochen,
    Tarek Mardini,
    Antonia Nabavi
    (alle POELLATH)

    15:50
    Donnerstag
    15.06.2023
    Kaffeepause
  • 16:15-18:30 Uhr Vorträge im Saal
    16:15
    Donnerstag
    15.06.2023
    VORTRAG FUNDS

    Update ESG-Regulierung für Fondsmanager und Investoren

    Maria Rostock
    (Borromin Capital Management GmbH)
    Dr. Robert Eberius
    (POELLATH)

    17:00
    Donnerstag
    15.06.2023
    VORTRAG M&A

    Mitbestimmungsgestaltung durch Implementierung einer SE oder grenzüberschreitende Umstrukturierung

    Dr. Eva Nase
    (POELLATH)

    17:45
    Donnerstag
    15.06.2023
    VORTRAG M&A

    Impact Investments im Venture Capital

    Dr. Georg Greitemann
    (POELLATH)

Veranstaltungsort
& Anfahrt

Veranstaltungsort:
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München

Parkmöglichkeiten:
Parkgarage am Salvatorplatz
Salvatorplatz 1 (290 Plätze, 24 Std. geöffnet)

Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U4, U5, U6 Odeonsplatz.
Ab Odeonsplatz 350m zu Fuß zum Literaturhaus.
MVV-Tarif- und Zeitplan

 

Anfahrt über Google Maps

Einwilligungserklärung Google Maps

Die hier eingebundene Karte wird über den Anbieter „Google Maps“ bereitgestellt. Bei der Anzeige werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird auf solche Informationen zugegriffen. Diese Daten werden zum Teil an „Google“ in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Weitere Informationen zur Funktionsweise, den Empfängern, zur Speicherdauer und zur Datenübertragung in die USA finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Mit der Auswahl „Zustimmen und Anzeigen“ stimmen Sie der Datenverarbeitung durch „Google Maps“ zu. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter Datenschutz-Einstellungen widerrufen werden. Im Falle einer Ablehnung der Einwilligung kann die angeforderte Karte jedoch nicht abgespielt werden.

#MUPEThilft

Unsere Spendenaktion - Helfen auch Sie.

Kontoinhaber: Ärzte ohne Grenzen e.V.
Verwendungszweck: MUPET hilft
IBAN: DE72370205000009709700
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

www.aerzte-ohne-grenzen.de

Kontoinhaber: Zeltschule e.V.
Verwendungszweck: MUPET hilft
IBAN: DE44701500001004319529
BIC: SSKMDEMMXXX
Stadtsparkasse München

www.zeltschule.org

Kontoinhaber: Human Rights Watch e.V.
Verwendungszweck: MUPET hilft
IBAN: DE84500400000602929200
BIC: COBADEFF
Commerzbank-Frankfurt aM

www.hrw.org/de