Dr. Barbara Koch-Schulte
Tarek Mardini (beide P+P)
Programm
Donnerstag, 05. Juli 2018
-
08:00-12:45 Uhr Vorträge im Saal08:00Donnerstag05.07.2018REGISTRIERUNG09:00Donnerstag05.07.2018BEGRÜSSUNG09:15Donnerstag05.07.2018KEYNOTE
Mensch-Maschine: Die Digitalisierung und wer wir sein wollen
Yvonne Hofstetter
(Unternehmerin, Bestsellerautorin, Trägerin des TheodorHeuss-Preises 2018)10:00Donnerstag05.07.2018PANEL DISCUSSIONRecent Developments in M&A Transactions with Private Equity Sponsors
Jessica Adam (Macfarlanes)
Dr. Gernot Eisinger (AFINUM Management GmbH)
Dr. Sven Harmsen (Robert W. Baird)
Stefan Maser (Equistone Partners)Moderation:
Dr. Frank Thiäner (P+P)11:00Donnerstag05.07.2018KAFFEEPAUSE11:30Donnerstag05.07.2018EINFÜHRUNGSVORTRAG UND PODIUMSDISKUSSIONKooperation oder Konfrontation – das Verhältnis zwischen Finanzverwaltung und Steuerpflichtigen
Impulsreferat:
Dr. Stephan Viskorf (P+P)Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen (LMU München)
MR Dr. Thomas Eisgruber (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen)
Dr. Stephan Viskorf (P+P)
Berthold Welling (Verband der Chemischen Industrie e.V.)Moderation:
Dr. Michael Best (P+P)12:45Donnerstag05.07.2018MITTAGSPAUSE -
14:15-18:30 Uhr Parallel laufende Workshops14:15Donnerstag05.07.2018TAX
Immobilientransaktionen – Aktuelle Steuerthemen
Sören Reckwardt (P+P)
14:15Donnerstag05.07.2018PRIVATE FUNDSFund Secondaries: Finding value – different perspectives
Fokke Lucas (17Capital)
Steve Nicholls (Hollyport Capital)
Sunaina Sinha (Cebile Capital)
Dr. Nico Taverna (Schroder Adveq Managment AG)Moderation:
Tarek Mardini, Amos Veith (beide P+P)14:15Donnerstag05.07.2018M&AICOs – wirtschaftliche und zivilrechtliche Rahmenbedingungen
Ruben Bach (svs Capital Partners GmbH)
Dr. Georg Greitemann (P+P)15:30Donnerstag05.07.2018PRIVATE FUNDSICOs – Aufsichtsrecht
Dr. Sebastian Käpplinger† (P+P)
Norman Mayr (P+P)15:30Donnerstag05.07.2018M&ACorporate Governance – Aktuelle Entwicklungen zu Aufsichtsrat und Beirat
Dr. Eva Nase
Dr. Sebastian Seier (beide P+P)15:30Donnerstag05.07.2018TAXPrivate Equity: Erfahrungen aus der Betriebsprüfung
Dr. Christoph Ludwig (BLL Braun Leberfinger Ludwig)
Peter F. Peschke (P+P)
Hubert Voshagen (ALR Treuhand GmbH)16:15Donnerstag05.07.2018KAFFEEPAUSE16:45Donnerstag05.07.2018M&AManagementbeteiligungen: Alternativen zur Equity-Beteiligung
Prof. Dr. Alexander Götz (Blättchen &Partner)
Dr. Benedikt Hohaus
Dr. Barbara Koch-Schulte (beide P+P)16:45Donnerstag05.07.2018PRIVATE FUNDSDatenschutz-Grundverordnung für Fondsmanager
Andreas Demmel (Aztec Group)
Dr. Stephan Schade (P+P)16:45Donnerstag05.07.2018TAXICOs – steuerliche Aspekte
Dr. David Hötzel (P+P)
Dr. Niklas Schmidt (Wolf Theiss)17:45Donnerstag05.07.2018M&AVenture Capital „erwachsen“ – ein Fintech-Beispiel
Christian Tönies (P+P)
17:45Donnerstag05.07.2018PRIVATE FUNDSErste Praxiserfahrungen mit der Investmentsteuerreform
Ronald Buge (P+P)
Dr. Peter Bujotzek (P+P)
Dr. Alexander Mann (Hessisches Ministerium der Finanzen)
Freitag, 06. Juli 2018
-
09:30-12:45 Uhr Parallel laufende Workshops09:30Freitag06.07.2018M&A/TAX
Transaktionsstrukturen: Aktuelle steuerliche Themen
Dr. Nico Fischer
Gerald Herrmann (beide P+P)09:30Freitag06.07.2018PRIVATE FUNDSFund Compliance – Widerstand ist zwecklos
Dr. Robert Eberius (P+P)
Dr. Christian Hillebrand (P+P)
Harald Keller (Wellington Partners)10:30Freitag06.07.2018M&AAktuelle Entwicklungen in der Investitionskontrolle nach der Außenwirtschaftsverordnung
Christine Hochstatter (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Dr. Frank Thiäner
Daniel Wiedmann (beide P+P)10:30Freitag06.07.2018PRIVATE FUNDSUpdate Investorenaufsichtsrecht: Kapitalanlagerundschreiben, Solvency II
Dr. Jens Steinmüller (P+P)
10:30Freitag06.07.2018TAXSteuerfolgen des Zuzugs und Wegzugs von Unternehmern und Managern
Dr. Maximilian Haag (P+P)
11:15Freitag06.07.2018KAFFEEPAUSE11:45Freitag06.07.2018M&AJoint Ventures: Aktuelle Entwicklungen
Dr. Michael Inhester (P+P)
11:45Freitag06.07.2018PRIVATE FUNDSUpdate on Funds Regulatory Law
Dr. Sebastian Käpplinger† (P+P)
Dr. Dominik Oberholzer (Kellerhals Carrard)
John Verwey (Proskauer)11:45Freitag06.07.2018TAXU.S. Tax Reform – Implications for Foreign Fund Managers
Dr. Andreas Gens (P+P)
Mary B. Kuusisto (Proskauer)
Tarek Mardini (P+P) -
12:45-13:45 Uhr Vorträge im Saal12:45Freitag06.07.2018CLOSING KEYNOTE
Design Thinking: Vernetztes Denken und Arbeiten für die digitale Welt
Prof. Ulrich Weinberg
(Director School of Design Thinking, Hasso-PlattnerInstitut, Universität Potsdam)13:30Freitag06.07.2018SCHLUSSWORTDr. Barbara Koch-Schulte
Tarek Mardini (beide P+P)
Download
Veranstaltungsort
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München
Einwilligungserklärung Google Maps
Die hier eingebundene Karte wird über den Anbieter „Google Maps“ bereitgestellt. Bei der Anzeige werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird auf solche Informationen zugegriffen. Diese Daten werden zum Teil an „Google“ in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Weitere Informationen zur Funktionsweise, den Empfängern, zur Speicherdauer und zur Datenübertragung in die USA finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Mit der Auswahl „Zustimmen und Anzeigen“ stimmen Sie der Datenverarbeitung durch „Google Maps“ zu. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter Datenschutz-Einstellungen widerrufen werden. Im Falle einer Ablehnung der Einwilligung kann die angeforderte Karte jedoch nicht abgespielt werden.