Venture Nights

Die Venture Nights richten sich an GründerInnen sowie Professionals auf Investorenseite gleichermaßen. Erfahrene Expertinnen und Experten von POELLATH vermitteln in 6 Modulen alles, was man in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht wissen muss, um mit GründerInnen, Business Angels, VCs oder anderen InvestorInnen die Bedingungen eines Investments auf Augenhöhe zu verhandeln.

 

Christian Tönies Partner | POELLATH
Dr. Sebastian Gerlinger Partner | POELLATH
Christine Funk Counsel | POELLATH

Venture Nights 2023

26. Juni - 13. Juli 2023 | 6 Module jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr
Hybride Veranstaltung
+49 (89) 24240-131

Einwilligungserklärung Youtube

Das hier eingebundene Video wird über die Streaming-Plattform „YouTube“ bereitgestellt. Bei der Wiedergabe werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird auf solche Informationen zugegriffen. Diese Daten werden zum Teil an „YouTube“ in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Weitere Informationen zur Funktionsweise, den Empfängern, zur Speicherdauer und zur Datenübertragung in die USA finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Mit der Auswahl „Zustimmen und Abspielen“ stimmen Sie der Nutzung der Streaming-Plattform „YouTube“ zu. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter Datenschutz-Einstellungen widerrufen werden. Im Falle einer Ablehnung der Einwilligung kann das angeforderte Video jedoch nicht abgespielt werden.

Venture Nights

Erfahrene Expertinnen und Experten von POELLATH vermitteln alles, was man in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht wissen muss, um mit GründerInnen, Business Angels, VCs oder anderen InvestorInnen die Bedingungen eines Investments auf Augenhöhe zu verhandeln.

Programm

Modul 1: VC-Verträge I (Grundlagen)
26.06.2023 18:00-21:00 Uhr

Bei einer VC-Finanzierung stoßen oft grundsätzliche Interessen von GründerInnen und InvestorInnen aufeinander.

Mehr erfahren
Modul 2: VC-Verträge II
28.06.2023 18:00-21:00 Uhr

In Modul Zwei betrachten wir die notwendige Vertragsdokumentation mit Ihnen, die sogenannte Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung (Investment and Shareholders’ Agreement).

Mehr erfahren
Modul 3: Venture Capital-Fonds
04.07.2023 18:00-21:00 Uhr

Rund um Venture Capital-Fonds stellen sich viele spannende Fragen, die die Experten von POELLATH in diesem Modul beantworten.

Mehr erfahren
Modul 4: Mitarbeiterbeteiligungen | ESOP
06.07.2023 18:00-21:00 Uhr

Anteilsoptionen (ggf. auch virtuell) sind für Start-ups und junge Unternehmen eine häufig gewählte Form, um MitarbeiterInnen zu gewinnen und an das Unternehmen zu binden.

Mehr erfahren
Modul 5: Steuerrecht | Arbeitsrecht
11.07.2023 18:00-21:00 Uhr

Steuerrecht: Neben der Gestaltung und Umsetzung ihrer eigenen Idee sollten sich junge UnternehmerInnen und Start-ups ab den ersten Überlegungen auch Fragen in puncto Steuern stellen.

Arbeitsrecht: Der arbeitsrechtliche Teil vermittelt die „Basics“ des Arbeitsrechts für Start-ups und widmet sich dabei vor allem Punkten, die nach unserer Erfahrung typischerweise „falsch laufen“.

Mehr erfahren
Modul 6: IP/IT-Recht und Datenschutz
13.07.2023 17:00-19:30 Uhr (geänderte Uhrzeit!!)

Der Schutz des geistigen Eigentums ist bei vielen Unternehmen besonders wichtig, da darüber hinaus häufig keine weiteren Assets vorhanden sind.

Mehr erfahren

Kooperationspartner