Dr. Barbara Koch-Schulte
Tarek Mardini (beide P+P)
Programm 2019
Donnerstag, 04. Juli 2019
-
08:00-12:45 Uhr VORTRÄGE IM SAAL08:00Donnerstag04.07.2019REGISTRIERUNG09:00Donnerstag04.07.2019BEGRÜSSUNG09:10Donnerstag04.07.201920 JAHRE MUPET
Private Equity vor 20 Jahren, in 20 Jahren
Prof. Dr. Reinhard Pöllath (P+P)
09:20Donnerstag04.07.2019INSPIRATIONAL KEYNOTENachhaltiges Unternehmertum in Zeiten von Venture Capital
Franziska von Hardenberg (HOLY GOLDY)
10:00Donnerstag04.07.2019INDUSTRY KEYNOTEEuropean private equity: thriving in a time of change
Michael Collins (Invest Europe)
10:15Donnerstag04.07.2019M&A PANELDer aktuelle Markt für M&A-Transaktionen mit Private Equity Sponsoren
Stefan Jaecker (DC Advisory)
Dr. Krischan von Moeller (Paragon Partners)
Andreas Simon (Capvis)Moderation:
Dr. Frank Thiäner (P+P)11:15Donnerstag04.07.2019KAFFEEPAUSE11:45Donnerstag04.07.2019FAMILY OFFICE PANELPrivate Equity & Family Offices: Friends or Foes?
Prof. Dr. Rainer Lauterbach (Lautica)
Dr. Thomas Ludwig (Lindsay Goldberg Vogel)
Alexander Schemann (Armira)Moderation:
Dr. Andreas Richter (P+P)12:45Donnerstag04.07.2019MITTAGSPAUSE -
ab 14:15 Uhr Parallel laufende Workshops14:15Donnerstag04.07.2019TAX
Bitte melde Dich! – neue Anzeigepflichten für grenzüberschreitende (und nationale) Steuergestaltungen
Prof. Dr. Marc Desens (Universität Leipzig)
Dr. Martin Liebernickel (P+P)14:15Donnerstag04.07.2019FUND SECONDARIES PANELGP-led Transactions
Petra Bukovec (Pantheon Ventures)
Remco Haaxman (Coller Capital)
Richard Hope (Hamilton Lane)
Immanuel Rubin (Campbell Lutyens)
Enzo Schiavello (Legance)Moderation:
Tarek Mardini
Dr. Stephan Schade (beide P+P)14:15Donnerstag04.07.2019M&AVorstandsvergütungen und Private Equity
Dr. Jan Dörrwächter (hkp)
Dr. Roman Stenzel (P+P)15:30Donnerstag04.07.2019TAXAktuelles zur Besteuerung von Private Equity Fonds (Carried Interest, Anschaffungskosten, Umsatzsteuer)
Dr. Alexander Mann (Mitglied der hessischen Finanzverwaltung)
Ronald Buge
Dr. Peter Bujotzek (beide P+P)15:30Donnerstag04.07.2019FUNDSFondsaufsichtsrecht: Der Weg zur KAGB-Vollerlaubnis
Stefan Klaile (XOLARIS)
Alexander Riha (ALR Treuhand)
Dr. Sebastian Käpplinger †
Dr. Tobias Lochen (beide P+P)15:30Donnerstag04.07.2019M&ANeuer Corporate Governance Kodex und was Inhaber-geführte Unternehmen daraus lernen können
Dr. Eva Nase
Christoph-Alexander May (beide P+P)16:15Donnerstag04.07.2019KAFFEEPAUSE16:45Donnerstag04.07.2019M&AAktuelles zu Management-Beteiligungen
Prof. Dr. Alexander Götz (Blättchen & Partner)
Dr. Benedikt Hohaus
Dr. Barbara Koch-Schulte (beide P+P)16:45Donnerstag04.07.2019FUNDSESG-Compliance wird Gesetz – Neue EU-Verordnungen zur Nachhaltigkeit von Investitionen
Michael Schmidt (Lloyd Fonds)
Dr. Robert Eberius (P+P)16:45Donnerstag04.07.2019TAXInvestmentsteuerrecht – das BMF-Schreiben ist da!
Dr. Alexander Mann (Mitglied der hessischen Finanzverwaltung)
Ronald Buge
Dr. Peter Bujotzek (beide P+P) -
ab 17:45 Uhr Vortrag im Saal16:45Donnerstag04.07.2019FUNDS
ESG-Compliance wird Gesetz – Neue EU-Verordnungen zur Nachhaltigkeit von Investitionen
Michael Schmidt (Lloyd Fonds)
Dr. Robert Eberius (P+P)17:45Donnerstag04.07.2019VC PANELIPO als Exit-Strategie im Venture Capital
Dr. Martin Bredol (home24 SE)
Nicole Maares (Deutsche Börse)Moderation:
Eva-Juliane Stark (P+P)
Freitag, 05. Juli 2019
-
09:00-12:10 Uhr Parallel laufende Workshops09:00Freitag05.07.2019M&A
Healthcare M&A
Christian Pinnow (D+B)
Ralf Soermann (HARTMANN GROUP)
Dr. Tim Junginger (P+P)09:00Freitag05.07.2019FUNDFund Compliance
Elke Weppner (Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V.)
Dr. Christian Hillebrand
Dr. Stephan Schade (beide P+P)09:00Freitag05.07.2019TAXVersicherung von Steuerrisiken bei M&A-Transaktionen
Dr. Philipp Giessen (Marsh)
Gunnar Harlacher (AIG)
Gerald Herrmann (P+P)10:00Freitag05.07.2019M&AGarantien und Freistellungen in Unternehmenskaufverträgen
Dr. Frank Thiäner (P+P)
10:00Freitag05.07.2019FUNDSInnovationen bei Fund Economics
Sebastian Louppen (Caplantic)
Tarek Mardini
Dr. Joachim Mogck (beide P+P)10:00Freitag05.07.2019TAXDigitalisierung und Tax Compliance
Michael Grupp (Bryter)
Katharina Poeter (Palico)
André Fest (P+P)10:45Freitag05.07.2019KAFFEEPAUSE11:15Freitag05.07.2019M&AAktuelle Fragen zu Geschäftsführerverträgen bei Portfoliogesellschaften und Private Equity Fonds
Dr. Isabella Grobys (Kanzlei Grobys)
Dr. Georg Greitemann (P+P)11:15Freitag05.07.2019FUNDSInvestorenaufsichtsrecht: Private Equity unter Solvency II 2019
Lutz Boxberger (GOLDING)
Jegor Tokarevich (SOF Substance Over Form)
Dr. Jens Steinmüller (P+P)11:15Freitag05.07.2019TAX„Privater Exit“: Ehe und Scheidung bei PE-Managern
Dr. Lisa Beck
Dr. Christoph Philipp (beide P+P) -
ab 12:10 Uhr Vorträge im Saal12:10Freitag05.07.2019FUNDS
Managed Accounts für Private Equity – Erfahrungen aus zwei Perspektiven
Dr. Sofia Harrschar (Universal Investment)
Uwe Bärenz (P+P)13:00Freitag05.07.2019CLOSING KEYNOTEKunst sammeln – zwischen Leidenschaft und Investment
Dr. Rupert Keim (Geschäftsführender Gesellschafter, Karl & Faber Kunstauktionen)
Anahita Sadighi (Galeristin, Kunsthändlerin)
Lothar Schirmer (Kunstsammler, Verleger)Moderation:
Dr. Margot Gräfin von Westerholt (P+P)13:45Freitag05.07.2019SCHLUSSWORTDr. Barbara Koch-Schulte
Tarek Mardini (beide P+P)
Download
Veranstaltungsort
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München
Einwilligungserklärung Google Maps
Die hier eingebundene Karte wird über den Anbieter „Google Maps“ bereitgestellt. Bei der Anzeige werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird auf solche Informationen zugegriffen. Diese Daten werden zum Teil an „Google“ in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Weitere Informationen zur Funktionsweise, den Empfängern, zur Speicherdauer und zur Datenübertragung in die USA finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Mit der Auswahl „Zustimmen und Anzeigen“ stimmen Sie der Datenverarbeitung durch „Google Maps“ zu. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter Datenschutz-Einstellungen widerrufen werden. Im Falle einer Ablehnung der Einwilligung kann die angeforderte Karte jedoch nicht abgespielt werden.